Mitgliedsbeitrag Befreiung 2020/21

Liebe Turngeschwister!

Liebe Eltern!

 

Wir wurden dieses Jahr vor große Herausforderungen gestellt.

Dass wir dieses Turnerjahr 2020 nicht wirklich nutzen konnten, tut uns sehr leid.

Daher werden wir dieses Jahr den Mitgliedsbeitrag (Sept. 2020 bis Aug. 2021) nicht einfordern.

Wer uns dennoch unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer Spende tun.

 

Unsere Bankverbindung lautet:

IBAN: AT82 2032 0321 0013 6154

BIC: ASPKAT2LXXX

mit dem Verwendungszweck „Mitgliedsbeitrag Spende“.

 

Wir wünschen euch in dieser außergewöhnlichen Zeit viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Bleibt gesund! Einen besinnlichen Advent und schöne Weihnachten mit der Familie!

 

Bitte informiert uns bei Änderungen wie: Adresse, Namen, Email, Telefon usw.

Danke!

 

 

Der Turnrat mit Obfrau Lena Altenberger!

               

Absage der Turnstunden

Liebe Turner!

 

Leider müssen wir vorerst das Turnen absagen, wir müssen uns an die neuen Vorschriften halten und wollen kein Risiko eingehen!

Sobald wir den Turnbetrieb wieder aufnehmen dürfen, werden wir euch Bescheid geben!

Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen in den Turnstunden!

Schaut`s das gsund bleibts und nützt noch die schönen Herbsttage im Freien!

 

Liebe Grüße eure Vorturner!                     20.10.2020

Anturnen 2020

Trotz des heuer sehr speziellen Jahres, freuen wir uns, den Turnbetrieb

wieder aufnehmen zu können.

 

 

 

Jahnwanderung 2020

Das Jahr 2020 hat auf uns Alle Auswirkungen,

so auch auf die traditionelle Jahnwanderung, 

da aber Bewegung gesund ist und wir auch heuer nicht darauf verzichten wollten, hat unser Turnverein eine

" Jahnwanderung light " durchgeführt.

 

Bei gutem Wanderwetter machten wir uns auf den Weg , durch unseren Bezirk.

 

Nach einer Wanderung von 14,5 Km wurde von unseren Mitgliedern der Jahndreikampf organisiert, welcher von den Anwesenden mit viel Ehrgeiz ausgetragen wurde.

 

Selbstverständlich kommt auch die Lagerfeuerromantik nicht zu kurz.

 

 

Hier sind die Fotos von unserer Jahnwanderung

Ferienpass 2020

 

Wir verbrachten diesen Nachmittag im Wald und am/im Doblbach.

 

Im Wald fertigten wir aus Salzteig Gesichter, die wir an die Bäume drückten.Es entstanden dabei lustige und grimmige Gesichter.

 

 

Bevor wir zum Bach gingen,bekam jedes Kind eine Warnweste und Arbeitshandschuhe, gesponsert vom ASZ Schärding für die Aktion „Hui statt Pfui“.

 

Auf dem Weg zum Bach sammelten wir den herumliegenden Müll ein. Dort angekommen suchten die Kinder 5 Plätze, die auf der Schatzkarte zu sehen waren.

 

Anschließend gingen fast alle baden in den Bach. Dort war es angenehm kühl und sehr spannend.

 

21 Kinder und 8 Erwachsene hatten viel Spaß!

 

Fotos von der Bachwanderung