Maiwanderung 1.Mai 2015
Unsere heurige Maiwanderung findet am 1. Mai statt
Start der Wanderun ist um 10:00 Uhr beim Bergwirt Haas in Brunnenthal / Brunnwies
Danach werden wir dort einkehren und uns wieder stärken.
Unsere heurige Maiwanderung findet am 1. Mai statt
Start der Wanderun ist um 10:00 Uhr beim Bergwirt Haas in Brunnenthal / Brunnwies
Danach werden wir dort einkehren und uns wieder stärken.
FLORIAN 2015
Der Preis für Ehrenamt
Johann Stahr, 38 Jahre Obmann des ÖTB TV- Brunnenthals, verdient den Florian.
Das Ehrenamt ist für ihn eine Ehrensache. Schon einmal erhielt er eine Auszeichnung: 1992, als ihm die Gemeinde Brunnenthal den Ehrenring verlieh.
Im Turnverein ist er in vielen Bereichen tätig:
Volkstänze lernen
Feste organisieren
Turnratssitzungen abhalten
Vorturner in derTurnstunde "Wirbelsäulengymnastik"
jahrelanger Kontakt zu unseren Freunden der Caritas St. Pius in Steegen/Peuerbach mit jährlichem Treffen und Ausflug
Unser Obmann ist immer für uns da. Da wäre jetzt Zeit ihm zu danken.
Unterstützt ihn mit eurer Nominierung:
unter http://www.bezirksrundschau.com/florian
oder in der Bezirksrundschau Schärding befindet sich ein "Kupon Florian 2015" zum Ausfüllen und einsenden.
Einsendeschluss ist der 9. April 2015
Vielen Dank für euer Bemühen!
Der ÖTB TV-Brunnenthal wünscht seinen Turngeschwistern und Freunden ein frohes Osterfest.
Schöne und erholsame Osterferien mit Familie und Freunden.
Unsere nächste Turnstunde beginnt am Fr. 10. April 2015, laut Plan.
Gut Heil: Gesundheit und Glück!
Am Palmsonntag fand unser traditioneller Naschmarkt mit Bastelmarkt statt.
Selbstgemachte Kränze und Karten, gestickte und bemalte Eier, Töpferware und gehäkelte Socken und Hauben und einiges mehr wurden zum Kauf angeboten. DANKE für eure mühevolle Arbeit.
Zahlreiche Besucher beehrten uns an diesem Tag.
Unserer Turnerinnen haben leckere Kuchen und Torten gebacken. Danke für euer Bemühen.
Osterschinken von der Firma Feichtinger, gefärbte Eier vom Weidegut, selbstgemachte Roggenweckerl wurden zum Kauf angeboten.
Palmbuschen wurden von unseren Turngeschwistern angefertigt, die wir am Samstag und am Sonntag vor der Kirche anboten. Nach der heiligen Messe und der Palmweihe wurden die Restlichen verkauft.
Wir bedanken uns bei den Firmen, die uns Sachpreise für die Tombola spendeten.
Ein herzliches Dankeschön unseren Besuchern und Helfern für die gute Stimmung, Konsumation und Arbeit.