Turnerausflug Erzberg und Ramsau

Samstag, 30. September 2017 Abfahrt um 6:30 Uhr in Brunnenthal:

 

Unser Ausflug führte uns heuer zum Erzberg, wo wir eine atemberaubende Fahrt mit einem Hauly absolvierten.

Nachmittags ging unsere Reise weiter in die schöne Ramsau. Am späten Nachmittag wanderten wir zur Sonnenalm, wo wir einen geselligen Hüttenabend verbrachten.

Am Sonntag, den 1. Oktober besichtigten wir eine Schnapsbrennerei im Dachsteingebiet. Anschließend besuchten wir noch den Hanger 7 in Salzburg.

Die letzte Rast und Einkehr war bei unserer Turnerfamilie Stöckl - Stelzenwirt in Brunnenthal.

 

Fotos vom Ausflug, klicken

Anturnen 2017

Ferienpass 2017

Der ÖTB TV Brunnenthal

hat am Mittwoch, 6. September im Rahmen der Ferien(s)passaktion der Gemeinde

einen Nachmittag im Turnsaal der Volksschule, eine Kinderolympiade, abgehalten.

24 Kinder folgten dieser Einladung.

Unser Motte lautete: Spiel, Spaß und Sport.

Abschließend wurde das olympische Feuer erloschen und die Erfolge bei einer kleinen Jause gefeiert.

 

Herzlichen Dank für die Teilnahme, der Turnrat

 

Fotos vom Ferienpass 2017

Sommerpause + Jahnwanderung + Ferienpass


Fotos von der Jahnwanderung

 

Ausschreibung Jahnwanderung 2017

Fragen für die Jahnwanderung

 

 

Wir, die Jugendvorturner des ÖTB TV-Brunnenthal, bedanken uns rercht herzlich bei den Eltern für das Vertrauen.

Es war uns eine große Freude mit euren Kindern und Jugendlichen zu turnen und zu Wettkämpfen zu führen.

Vorturner und in Ausbildung zum Vorturner bzw. Helfer:

Lena Altenberger, Manuela Friedl, Lukas Oberndorfer, Katrin Berger, Carla Wagner, Sarah Feichtinger, Anna Wimeder, Simon Freilinger und Silvia Altenberger

 

Ein Dank gilt auch unseren Vorturnern, Turnern, Tänzern und Volkstänzern der verschiedenen Turn- bzw. Tanzgruppen:

Erhard Altenberger, Helga Zachbauer und Florian Haslinger. Harald Schätzl und Tanja Christl.

 

Die Sommerpause beginnt mit Dienstag, 27. Juni 2017.

 

Das neue Turnerjahr 2017/18 startet im September. Genaueres in der Einladung Anturnen (September).

 

Jahnwanderung: Do. 10. August bis Di 15. August 2017 nach Bad Hall

Wir marschieren an 4 Tagen von Brunnenthal nach Bad Hall, ca. 95 Kilometer. Dort verbringen wir 3 schöne Tage am Zeltplatz mit Lagerromantik und Wettbewerben.

Bei Interesse, bitte bei Silvia Altenberger oder Lukas Oberndorfer anmelden.

 

Ferienpass: Mittwoch, 6. September 2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: ÖTB TV-Brunnenthal Sportplatz oder Turnhalle, je nach Wetter. Wir gestalten einen Nachmittag mit Bewegung und Spaß.

Anmeldung beim Gemeindeamt.

 

Der ÖTB Turnverein wünscht euch eine erholsame und schöne Ferienzeit.

Turnerausflug 2017

  1. TURNERAUSFLUG IN DIE STEIERMARK

30.09. – 01.10.2017

 

  1. TAG: SAMSTAG, 30. SEPTEMBER 2017

Abfahrt in Brunnenthal um 6:30 Uhr pünktlich J

Wir fahren über Sattledt – St. Pankraz – Windischgarsten – Hall bis zum Erzberg.

Unterwegs legen wir wie immer eine kurze Pause ein, um uns mit einer Jause zu stärken.

Angekommen am Erzberg stärken wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof

Volkskeller (ca. 11 Uhr á la Carte nicht inkl.)

Dieser ist nur 250 m vom Abenteuer Erzberg entfernt, wir können zu Fuß rübergehen.

Anschließend ist eine Haulyfahrt im Abenteuer Erzberg geplant (www.abenteuer-erzberg.at)

Wir beginnen eine Abenteuerreise mit einer Fahrt mit dem 860 PS starken

Ausflugsgiganten.

Nach diesem Abenteuer fahren wir über Liezen – Gröbming weiter nach Ramsau, wo wir unser

Quartier beziehen.

Wir nächtigen im Landhaus Katharina (www.ferienwohnung-katharia.at) und im Landhaus Sunseitn (www.sun-seitn.at)

Von hier aus werden wir gemütlich zur Sonnenalm wandern (Wanderschuhe und Regenschutz nicht vergessen), wo wir den Tag alles andere als gemütlich ausklingen lassen. Diese Wanderung dauert ca. 1 Stunde.Auf der Sonnenalm wird ein Hüttenabend für uns gestaltet.

Traditionelles Hüttenmenü (inkl.)

Kaspress oder Leberknödelsuppe

***

Kansnockn mit Salat als warme Vorspeise

***

Ripperl, Braten Knödel Sauerkraut Ofenkartoffel aus dem Reind´l

***

Flambierter Kaiserschmarren

 

Unterhaltung wird von dem Hüttenwirt auf der Steirischen Harmonika geboten.

Es wird mit Sicherheit ein unvergesslicher Hüttenabend für Sie.

Shuttlebusse werden Sie dann wieder retour zu Ihrem Quartier bringen.

€ 8,00 / Person für den Shuttledienst nicht im Preis inkludiert.

 

2.TAG: SONNTAG, 1. OKTOBER 2017

Gemütliches Frühstück J

10:00 Uhr Abfahrt zum Erlebnis Rittisberg

10.30 Uhr  "Gaudi Olympiade" in 4er oder 5er Gruppen

Begrüßung und kurze Ablaufbesprechung, Gruppeneinteilung

 

Ab 12:30 Uhr Freizeit, es gibt  noch einige Abenteuer zu entdecken J

Wer möchte kann im Waldcafe Liftstüberl  bei der Talstadion Rittisberg Mittagessen, sich ins Abenteuer (Sommerrodeln, Waldhochseilpark oder die neue Flyline Rittisberg www.rittisberg.at ) stürzen oder einfach nur die Aussicht genießen.

 

 

15:30 Uhr            Gemeinsame Rückfahrt

 

Anmeldung bitte bei Silvia Altenberger 0676/841234291

 

Preis pro Person 125 Euro zu zahlen bei Anmeldung

Preis für Nichtmitglieder des ÖTB Brunnenthal  142 Euro zu zahlen bei Anmeldung

(Mehrpreis von 17Euro= Jahresmitgliedsbeitrag da der Turnverein auch einen Beitrag zum Ausflug zusteuert…..wir würden uns über ein paar neue Mitglieder freuen)

 

Der Turnverein ÖTB Brunnenthal freut sich über zahlreiche Anmeldungen

 

 

Fotos vom Ausflug 2017