Turnerausflug 2016

ÖTB Ausflug - 4. und 5. Juni 2016 - Steiermark

 

40 Mitglieder des ÖTB TV Brunnenthal 1977, sowie 5 Gäste der Union Brunnenthal machten sich auf die Reise in die Steiermark. Nach zeitiger Abfahrt wurde in der grünen Mark auf einem Autobahnparkplatz mit Spielraum für unsere „Äffchen“ eine Jausenpause mit Unterhaltungswert abgehalten.


Weiter ging es nach der Stärkung in unser Quartier nach Lannach, wo wir auch sogleich mit dem Mittagessen bei strahlendem Sonnenschein  erwartet wurden.

Der Höhepunkt dieses 1. Ausflugtages war jedoch die Fahrt mit dem „Flascherlzug“ – einer nostalgischen Schmalspureisenbahn mit Dampflok, die zwischen Stainz und Preding verkehrt und sich durch intensivste Bewirtung und musikalische Umrahmung auszeichnet. Eine sehr schöne Fahrt durch einen Teil der Steiermark in einem „beachtlichem Tempo“ – hier bekommt man erst so richtig mit, was seinerzeit eine schnelle Fortbewegung war.


Anschließend fuhren wir mit dem Bus in die Buschenschank der Fam. Kugler nach Greisdorf, Nähe St. Stefan ob Stainz. Wie überall in diesem Gebiet, zeichnet sich der örtliche Weinbau durch eine vorzügliche Schilchertraube aus, die auch gleich, natürlich in gepresstem und vergorenem Zustand, verkostet wurde; dazu passend eine umwerfende Winzerjause.


Nach der Rückfahrt in unsere Unterkunft ließen wir den Abend gemütlich bei Wein und Gesang ausklingen.

Ein kräftiges Frühstück stärkte uns für das anstehende Weingolfen in Kitzeck am 2. Tag, welches wir ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein mühevoll zwischen den Weinbergen absolvierten. Anschließend bei der Weinverkostung mit Winzerjause und Siegerehrung ließ man uns die Strapazen wieder vergessen. Trockenen Fußes stiegen wir zur Heimfahrt in den Bus, der uns gleich darauf 5 Stunden, mit Pausen, durch die Regenmassen sicher wieder nach Hause brachte.


Zum Abschluss kehrten wir bei unserem Heimatwirt „Stelzenwirt“ in Brunnenthal ein.

 

Fotos vom Turnerausflug

Kampfrichterausbildung in Münzkirchen

Am Samstag, 28. Mai 2016 absolvierten

Lukas Oberndorfer

Lena Altenberger

Simon Freilinger

den Kampfrichterkurs für das Turn 10 Programm. Alle drei bestanden mit Auszeichnung. Der Turnverein gratuliert den 3 Vorturnern recht herzlich zur bestandenen Prüfung.

Danke, dass ihr eure Freizeit für den Turnverein investiert und euer Wissen weitergebt.

RADFAHRT mit Werner aus Peuerbach

Am 5. Mai 2016 fuhren 18 Mitglieder des Turnvereins mit dem Fahrrad von Brunnenthal nach Suben.

 

Unser Freund Werner Scheichl, aus Peuerbach - Caritas St. Pius, hat sich diese Radfahrt schon längere Zeit gewünscht. Zu seinem 50. Geburtstag hat er sich ein neues Fahrrad gekauft, welches wir finanziell unterstützt haben.

In Suben am Flugplatz haben wir unsere Mittagsrast gehalten. Gut gestärkt, sind wir wieder zurückgeradelt.

 

Wir waren uns einig, das könnten wir jedes Jahr machen.

 

Fotos

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS

Turnerinnen wehren sich

 

Am Samstag, den 23. April trafen sich 16 Damen des ÖTB TV Brunnenthal 1977 zum (Wett)-Kampftraining der anderen Art.

Gemeinsam nahmen die Mädels im Alter von 14 bis 70+ am Selbstverteidigungskurs, der Winfried Parzer Verteidigungsschule, teil.

Neben rasch erlernbaren und leicht anzuwendenden Nahkampftechniken, wurde auch an der mentalen Einstellung der Damen gefeilt, um mit einem selbstbewussteren Auftreten bei diversen Situationen durch den Überraschungseffekt das Gegenüber abzuwenden.

Die Begeisterung über das Gelernte war bei allen sehr groß und wurde auch von den älteren Turnschwestern mit viel Kraft im Kurs umgesetzt.

"Verteidigung beginnt im Kopf", so der Tenor dieses Trainings.

 

Winfried Parzer - Verteidigungsschule

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.verteidigungsschule-parzer.at

 

Fotos vom Kurs

MAIWANDERUNG 1. Mai 2016

40 Wanderer marschierten um 10:15 Uhr vom Vereinsheim in Brunnenthal weg.

Unser Weg führte uns über Dobl, Richtung Kainzbauernweg, den Inn flußabwärts Richtung Wernstein, über Sachsenberg zur Mostkost der Musik Wernstein, im Betriebsgelände der Firma Metall Auer.

Das Wetter war ideal für diese Wanderung.

Unsere Jugend hat schon nachgefragt, ob wir das nächstes Jahr auch wieder machen.

Bei guter Bewirtung fand dieser Tag seinen Ausklang.

 

Schönes Wetter und viele Wanderer wünschen sich

der Wanderwart und der Turnrat!

 

Fotos von der Maiwanderung